TRAVEL ZEYLAN

Lokales Know How & Deutscher Service

Reiseverlauf: 22 Tage Sri Lanka Reise 

F

Startet in:

Colombo

Nationalpark - Safari: 1

(Toyota High Luxury Jeep)

G

Endet:

Flughafen/Hotel

Ausflüge: 34

(5 UNESCO Welterbestätten)

Dauer: 22 Tage

(mit Frühstück)

Besuchte Orte: 6

(21 Übernachtungen)

Tag 1: 11/01/2024 Airport – Colombo

Highlights

  • Ankunft etwa 5 pm BIA
  • Fahrt in die Unterkunft

Ihr Privatfahrer empfängt Sie in Ihrem klimatisierten Fahrzeug in an Empfangshalle des Bandaranaike International Airport und bringt Sie in Ihre Unterkunft im Raum Colombo.

Übernachtung und Frühstück in Colombo

Tag 2: 12/01/2024 Colombo - Bentota

Highlights

  • Shopping in Colombo
  • Fahrt nach Bentota
  • Kalutara Bodhiya
  • Kochen mit Gastfamilie

Mit ihren Museen, Monumenten und dem Pettah Basar bietet die Hauptstadt Colombo einen guten Eindruck vom quirligen, orientalischen Leben in Sri Lanka und einen Einblick in die wechselhafte Vergangenheit des Landes.

Die verwinkelten Gassen von Colombo Fort und Altstadt laden zum Flanieren, Staunen und Shoppen ein. Ruhige Parks, stille Tempel und verborgene Cafés bieten Erholung vom Trubel der lebhaften Hafenstadt.

Sowohl in Colombo City als auch auf dem Weg nach Bentota haben Sie reichlich Gelegenheit, indisch-asiatische Bekleidungsgeschäfte zu besuchen.

Der Kalutara Bodhiya besteht seit dem 2. Jahrhundert vor Christus und wird von Buddhisten aus dem ganzen Land besucht. Es wird angenommen, dass es sich bei dem Baum um einen der 32 Bo-Sprösslinge des Jaya Sri Maha Bodhi handelt, die aus Indien mitgebracht wurden als der Buddhismus in Sri Lanka eingeführt wurde.

Der Duft brennender Joss-Sticks und das Aroma der Nelum-Blüten in Weiß- und Rosatönen verleihen diesem wunderschönen heiligen Ort eine einzigartige Atmosphäre. Die meisten Menschen glauben, dass der heilige Bodhiya sie in hohem Maße beschützt, da er Schutz und Trost für diejenigen bringt, die von verschiedenen Sorgen und Ereignissen in ihrem Leben geplagt sind.

Am Abend haben Sie eine Einladung: eine einheimische Gastfamilie empfängt Sie bei sich zu Hause, um mit Ihnen gemeinsam in der heimischen Küche ein landestypisches „Rice & Curry“ zuzubereiten. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit exotischen Aromen und finden Sie Familienanschluss! Hier verbringen Sie auch die Nacht.

Übernachtung und Frühstück in Bentota

Tag 3: 13/01/2024 Bentota - Kandy

Highlights

  • Fahrt nach Kandy
  • Meditationsübungen im Bahirawa Kanda Tempel
  • Puja-Zeremonie im Zahntempel (UNESCO-Welterbe)

Kandy ist das geistig-religiöse Zentrum Sri Lankas. Die quirlige Altstadt von Kandy lädt mit ihren kolonialen Bauwerken und dem regen Treiben auf den Straßen zum Schlendern und Flanieren ein. Auf dem bunten Markt erleben Sie das Feilschen der Händler und die üppigen Stände mit exotischen Obst- und Gemüsesorten, aber auch mit hochwertigem Kunsthandwerk und antikem Schmuck. Das Angebot an traditioneller Kleidung ist vielfältig.

Der Bahirawakanda-Tempel ist ein buddhistischer Tempel und gilt als eine der wichtigsten religiösen Stätten Sri Lankas. Der Tempel ist bekannt für seine riesige Buddha-Statue in der Position des Dhyana Mudra, der Meditationshaltung, die mit Buddhas erster Erleuchtung verbunden ist.

Neben der Statue von Lord Buddha verfügt der Bahirawakanda-Tempel über weitere, aufwendig gestaltete Gebäude, darunter eine Pagode und mehrere Schreine. Der Tempel verfügt auch über mehrere Gebetshallen, in denen Besucher an religiösen Zeremonien und Opfergaben teilnehmen können.

Der Bahirawakanda-Tempel ist ein beliebtes Ziel für alle, die sich für spirituelle und ganzheitliche Praktiken interessieren. Besucher können an Meditationssitzungen, Yoga-Kursen und anderen Wellness-Aktivitäten teilnehmen und die atemberaubende Aussicht und die friedliche Umgebung des Tempels genießen.

Der Zahntempel in Kandy ist die heiligste Stätte für Buddhisten in Sri Lanka und zugleich der schönste buddhistische Tempel im Land. Im Haupttempel wird ein Zahn Buddhas als Reliquie verwahrt. 

Der Überlieferung nach hat der Besitzer der Reliquie das Recht, über Sri Lanka zu herrschen. Drei Mal am Tag wird der Raum mit dem Schrein, in dem der Zahn verwahrt wird, in einer Puja-Zeremonie für die Pilger und die Besucher geöffnet. Mönche in Safranroben und Frauen in weißen Kleidern ziehen an dem Schrein vorbei. Hier können Sie – wie die Einheimischen – Blüten ablegen und eine Öllampe entzünden.

Übernachtung und Frühstück in Kandy

Tag 4: 14/01/2024 Kandy

Highlights

  • Zugfahrt von Kandy nach Hatton
  • Wanderungen zu Wasserfällen und durch Teeplantagen 
  • Devon Falls
  • Embekka Devalaya 
  • Gadaladeniya Vihara 

Während der Zugfahrt von Kandy nach Hatton verzaubert die vom Grün der dichten Teeplantagen geprägte Naturkulisse. Der Abschnitt gilt als eine der schönsten Bahnstrecken der Welt. 

Sri Lankas Hochland bietet die reizvollsten Landschaften mit dramatischen Berggipfeln und von Teeplantagen bedeckten Hügeln. Wanderungen und Radtouren durch die zauberhafte, üppig grüne Landschaft der Teeplantagen in Sri Lankas weitem Hochland sind ein besonderes Naturerlebnis. Endlose Plantagen, sprudelnde Bäche und tosende Wasserfälle laden zu entspannten Touren ein.

Erkunden Sie in Hatton die schöne Berglandschaft bei einer kurzen Wanderung. Erleben Sie die bunten Dörfer der Teepflücker, schmucke Hindutempel, plätschernde Bäche und sprudelnde Wasserfälle. Am Wegesrand werden Sie immer wieder mit der einheimischen Bevölkerung ins Gespräch kommen.

In der Gegend um Hatton wächst der beste Tee Sri Lankas: Maskeliya. Nur Teesorten, denen dieser Tee beigemischt wird, ist echter Ceylon Tee!

Devon und St. Clair´s Falls liegen mitten im Zentrum von Sri Lankas größtem Teeanbaugebiet, Dimbula. Die Devon Falls sind nach einem englischen Kaffeepflanzer benannt. Die nahe gelegene Teeplantage Devon Tea Estate war ursprünglich eine Kaffeeplantage. St. Clair’s Falls ist einer der breitesten Wasserfälle in Sri Lanka und wird allgemein als “Little Niagara of Sri Lanka” bezeichnet.

Der Embekke Tempel stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist eines der schönsten Beispiele der singhalesischen Holzschnitzkunst. An den Wänden und Pfeilern des Tempels sind Menschen, Tiere und Fabelwesen zu bewundern. Der Tempel ist dem sowohl von Hindus als auch von Buddhisten verehrten Gott Kataragama gewidmet.

Der ursprünglich buddhistische Gadaladeniya Vihara mit einem hinduistischen Anbau stammt aus dem 14. Jahrhundert. Der auf einem Felsvorsprung errichtete, und mit kleinen Becken bedeckte Tempel wird über eine Felsentreppe erreicht. Im Hauptraum befindet sich ein vergoldeter, sitzender Buddha unter einem Drachenbogen. Der Gadaladeniya Tempel wird sowohl von buddhistischen als auch von hinduistischen Gläubigen besucht.

Übernachtung und Frühstück in Kandy

Tag 5: 15/01/2024 Kandy - Habarana

Highlights

  • Thai Pongal 
  • Matale
  • Gewürzgarten
  • Matale Aluviharaya
  • Besuch im Dambulla Höhlentempel (UNESCO Welterbe)
  • Sigiriya Rock Fortress (UNESCO Welterbe)

Heute feiern die hinduistischen Tamilen ihr Erntefest. Thai Pongal zur Feier der Reisernte dauert 4 Tage und ist ein klassisches Familienfest mit alten Bräuchen: Das Haus wird aufgeräumt und geputzt, und es gibt traditionell Milchreis zu essen: Pongal.

Entlang der „Spice Road“ zwischen Kandy und Dambulla liegen die traditionellen Gewürz- und Kräutergärten. Ein Halt an einem der bunten Stände mit frischem Obst und Gemüse wird ausdrücklich empfohlen, um exotisches Superfood und nachhaltige Softdrinks direkt aus der umweltfreundlichen Kokosnuss-Verpackung zu probieren! Die bunten Stände sind ein wunderschönes Fotomotiv und die Marktfrauen sind gern bereit, sich mit Euch fotografieren zu lassen.

In Matale befindet sich der aufsehenerregende Sri Muthumariamman Kovil, ein 300 Jahre alter, knallbunter Hindutempel. An dessen Rückseite könnt Ihr einen Blick in das Klassenzimmer einer Grundschule riskieren.

Das Aluvihare Felsenkloster zählt zu den ersten buddhistischen Tempeln in Sri Lanka. Seit mehr als 2.300 Jahren bewohnen Mönche die Höhlen auf dem hügeligen Gelände. Man nimmt an, dass der Pali Kanon hier zum ersten Mal vollständig in Textform niedergeschrieben worden ist. Die Briten haben im 19. Jahrhundert tatsächlich in dem Kloster eine vollständige Textfassung des Tipitaka auf Palmenblättern gefunden. 

Die dunkle Haupthöhle beherbergt einen riesigen liegenden Buddha, der von Bildern göttlicher und menschlicher Figuren umrahmt wird. Eine weitere Höhle ist mit grafischen Darstellungen der buddhistischen Hölle bemalt. Heute können Sie ein Museum mit Palmblattschriften und bemalten Höhlen besuchen und auf einen Felsen klettern, der schöne Ausblicke bietet.

Der Felsentempel von Dambulla ist berühmt für seine 5 Höhlen, in denen sich 153 aus dem Felsen gemeißelte Buddha-Statuen und gut erhaltene Malereien befinden, welche Szenen aus dem Leben Buddhas darstellen. Es heißt, das Wasser an der Decke der Haupthöhle fließe bergauf!

Der Tempel ist eines der ältesten Klöster der Welt. Mittelpunkt ist der riesige ruhende Buddha in der ersten Tempelhöhle. Eine Aufnahme der 14 m langen Figur mit den gigantischen Füßen ist ein Klassiker. Vom Aussichtsplateau auf dem Hügel hat man auch einen schönen Ausblick auf die Umgebung.

Der 200 Meter hohe Löwenfelsen liegt in einer idyllischen, antiken Gartenanlage, umgeben von den Überresten eines ehemaligen Palastkomplexes. Die Festung ist Sri Lankas wichtigste und meistbesuchte UNESCO-Welterbe Stätte. 

Die Geschichte dieses Ortes reicht bis 7.000 Jahre zurück, als König Ravana diesen erstaunlichen Komplex begründet hat. Der ursprüngliche Palast, vermuten Forscher, liegt unentdeckt im Inneren des Felsens. Angeblich sieht man von Zeit zu Zeit sonst fest verschlossene Felsspalten offen stehen… 

Eine zweite Blütezeit erlebte der Felsenpalast im 5. Jahrhundert unter König Kasyapa. Der Königssohn nutzte den Felsen als Zuflucht vor seinem Bruder und ließ aufwändige Gebäude, eine für damalige Verhältnisse bahnbrechende Wasserversorgung und raffinierte Wassergärten anlegen, die auch heute noch zu sehen sind. Bei Regen funktionieren sogar die antiken Springbrunnen!

Nach der Hälfte des Aufstiegs erreicht man die „Wolkenmädchen“: gut erhaltene, mehrere Jahrhunderte alte Wandmalereien aus Naturfarbe. Wer die schmale Wendeltreppe mit den 1.860 Stufen bis auf das Plateau geschafft hat, wird mit einer angenehm kühlenden Brise und einem fantastischen Blick über die Umgebung belohnt. 

Wer sich den Aufstieg auf den Felsen nicht zutraut, der kann in den umliegenden Garten- und Bewässerungsanlagen des Palastes spazieren oder die Affenhorden beobachten, die sich am Fuße des Felsens tummeln und für gute Unterhaltung sorgen.

Übernachtung und Frühstück in Habarana

Tag 6: 16/01/2024 Habarana

Highlights

  • Besuch in einem Bauerndorf
  • Radtour durch die antike Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO Welterbe)
  • Jeep-Safari im Minneriya National Park

Ganz authentisch mit dem Ochsenkarren geht es jetzt in ein traditionelles Bauerndorf. Die Bauern führen Sie durch den Gemüsegarten und über die Felder, zeigen ihre tägliche Handwerksarbeit und schildern ihre Probleme mit wilden Elefanten und den Folgen des Klimawandels. 

Die Dorffrauen bereiten eine traditionelle Mittagsmahlzeit zu, die in der Hütte der Landarbeiter eingenommen wird. Junge Besucher dürfen im Baumhaus essen, welches nachts zum Erspähen von räuberischen Elefanten genutzt wird! Gegessen wird mit den Händen vom Bananenblatt!

Die antike Königsstadt Polonnaruwa war nach der Eroberung Anuradhapuras im 11. Jahrhundert für etwa 200 Jahre die Hauptstadt Sri Lankas. Nachdem die singhalesischen Herrscher die Stadt wieder aufgegeben hatten, wurden die prachtvollen Gebäude vom Dschungel überwuchert und erst im Jahr 1820 von den Briten wiederentdeckt. 

Die imposanten Ruinen der ehemals prächtigen Gebäude sind weitläufig verteilt und daher gut mit dem Fahrrad zu erkunden. Zwischen den Hauptsehenswürdigkeiten, den Klosterruinen und den beeindruckenden Buddha-Statuen, hat sich in Polonnaruwa eine beachtliche Affenpopulation angesiedelt, die für vergnügliches Gratis-Entertainment sorgt.

Im Minneriya Nationalpark wartet ein Meet & Greet der besonderen Art auf Sie: Gruppen von bis zu 200 Dickhäutern versammeln sich am Nachmittag zum Baden und Trinken am Stausee. Im Jeep nähern Sie sich den Tieren und erspähen dabei auch deren Begleiter aus nächster Nähe: Vögel, Affen, Büffel, Krokodile und andere Wildtiere.

Übernachtung und Frühstück in Habarana

Tag 7: 17/01/2024 Habarana - Anuradhapura

Highlights

  • Ritigala Forest Monastery
  • Gemüsemarkt in Dambulla
  • Kochkurs „Rice & Curry“
  • Mihinthalaya Rajamaha Viharaya

Im Ritigala Naturreservat verstecken sich die romantisch vom Dschungel zugewachsenen Ruinen eines verlassenen, antiken Waldklosters. Die Ruinen und Felsinschriften des Klosters stammen aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. Über viele Jahrhunderte haben Mönche der einsiedlerischen Pansukulika-Bruderschaft den Komplex bewohnt. 

Die Anlagen und Gebäude der archäologischen Stätte sind noch deutlich zu erkennen: ein ayurvedisches Klosterkrankenhaus, Meditationswege und Überreste eines gigantischen, aus Stein gebauten Badeteiches. Mahlsteine für die ayurvedischen Heilkräuter-Blätter befinden sich noch an Ort und Stelle. Sie wurden verwendet, um medizinische Bäder vorzubereiten. Auch Heißwasseranlagen waren vorhanden. 

Besonders auffällig: die aufwändig verzierten Urinalsteine der Mönche. An dieser Stelle haben die asketischen Geistlichen deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie von Schmuck und Kunst gehalten haben!

Ritigala war in der Antike ein beliebtes Pilgerziel, dem eine heilende Kraft zugesprochen wurde. Zahlreiche Legenden spinnen sich um Herkunft und Heilkraft der in dem Naturschutzgebiet wachsenden Kräuter. Man glaubt, dass eines der hier wachsenden Kräuter namens Sansevi die Kraft hat, alle menschlichen Schmerzen zu heilen.

Das Gelände diente einst als Filmkulisse für einen Teil der „Indiana-Jones“-Kinofilme. Eine besondere Freude für junge Besucher: der felsige Weg durch den Dschungel und die riesigen, uralten Bäume mit den Lianen.

Besuchen Sie eine einheimische Familie in ihrem Zuhause und erleben Sie ein Stück authentischen Alltag in Sri Lanka. Beim gemeinsamen Marktbesuch und im Gespräch erfahren Sie viele interessante Dinge über Land und Leute in Sri Lanka und über die einheimische Lebensweise.

Sie werden gemeinsam auf traditionelle Art Rice & Curry und srilankische Gerichte wie String Hoppers, Curry, Rotis und Pittu zubereiten und dabei orientalische Gewürze, exotische Obst- und Gemüsesorten und unbekannte Aromen kennenlernen. Während der Zubereitung und beim gemeinsamen Essen haben Sie die Gelegenheit, mit Ihren Gastgebern ins Gespräch zu kommen und mehr über das Leben in Sri Lanka zu erfahren.

Der heilige Berg Mihintale ist ein wichtiges Pilgerziel für die Gläubigen in Sri Lanka. Das Kloster gilt als „Wiege des Buddhismus“, denn hier wurde der Legende nach König Devanampia Tissa von dem Mönch Mahinda zum Buddhismus bekehrt.

In der Tempelanlage sind das Kloster Raja Maha Viharaya Mihintale, Reste einer der ältesten Krankenstationen der Welt aus dem 8./9. Jahrhundert n. Chr. und einige Stupas zu sehen, in denen heilige Reliquien verwahrt werden. Auf dem Plateau des Berges Missaka soll Lord Buddha einst meditiert haben. 1.840 Treppenstufen führen hinauf zu seiner Statue!

Übernachtung und Frühstück in Anuradhapura

Tag 8: 18/01/2024 Anuradhapura

Highlights

  • Antike Königsstadt mit dem Fahrrad (UNESCO Welterbe)

Anuradhapura ist die älteste Stadt Sri Lankas und war etwa 1.000 Jahre lang Hauptstadt des Landes und Sitz mehrerer singhalesischer Königsdynastien. Die legendäre Stadt, idyllisch an einem Stausee gelegen, soll einst mehr als 100.000 Einwohner gehabt haben. In dem weitläufigen Ruinenfeld lässt sich die einstige Pracht der historischen Metropole erahnen: majestätische Dagobas, prunkvolle Paläste, imposante Tempel und faszinierende Klöster haben an diesem Ort gestanden. 

Im Mittelpunkt steht der 2.000 Jahre alte, heilige Bodhi-Baum. Er soll ein Ableger des indischen Bodhi-Baumes sein, unter dem Buddha die Erleuchtung erlangt hat. Täglich tummeln sich hier zahllose buddhistische Pilger, um den Baum zu ehren.

Das eindrucksvolle Gelände mit den historischen Gärten und Teichen kann gut mit dem Fahrrad oder bei einem ausgedehnten Spaziergang erkundet werden.

Übernachtung und Frühstück in Anuradhapura

Tag 9: 19/01/2024 Anuradhapura - Wilpattu

Highlights

  • Safari im Wilpattu Nationalpark

Der Wilpattu Nationalpark umschließt über 40 Seen und ist der größte Nationalpark in Sri Lanka. Während des Bürgerkrieges war er jahrelang geschlossen, so dass Flora und Fauna sich ungestört entfalten konnten. In dem Park mit seinen vielen natürlichen Wasserbecken – Willus genannt – leben große Gruppen von Leoparden, die sich an den Wasserstellen besonders gut beim Trinken beobachten lassen. 

Hier wachsen seltene Gehölze und Pflanzen und im engen Dickicht verbergen sich Wildtiere wie Elefanten, Lippenbären und viele andere wilde Schätze. Doch nicht nur die spektakulären Großwildtiere sind beeindruckend, sondern auch die vielen Vögel, Kleintiere und Pflanzen. Unter fachkundiger Führung gibt es immer neue Wunder zu entdecken!

In dem trockenen Gebiet leben die meisten Pythons auf der Insel und es ist nicht unwahrscheinlich, einem dieser gefürchteten Tiere – aus sicherer Entfernung – zu begegnen.

Übernachtung und Frühstück in Wilpattu

Tag 10: 20/01/2024 Wilpattu

Highlights

  • Optional: Vogelbeobachtung
  • Optional: Kajaktour

Sri Lanka ist ein Paradies für Vögel und ihre Fans. Über 500 Arten sind in den unterschiedlichen Naturlandschaften heimisch, darunter sehr seltene Arten, die das ganze Jahr über hier anzutreffen sind. Eine geführte Wanderung zur Vogelbeobachtung am frühen Morgen ist eine der beliebtesten Aktivitäten. In der Umgebung sind über 130 Arten dokumentiert. Zugvögel können in der Regel zwischen Oktober und April beobachtet werden, während die einheimischen Arten das ganze Jahr über zu sehen sind. 

Nachmittags können Sie von Ihrer Terrasse die Aussicht in die Landschaft genießen und eine Fahrrad- oder Kajaktour in die Umgebung mit Picknick am See unternehmen.

Übernachtung und Frühstück in Wilpattu

Tag 11: 21/01/2024 Wilpattu

Highlights

  • Optional: Nature Trails

Erkunden Sie die Landschaft bei kurzen Wanderungen entlang der Nature Trails.

Übernachtung und Frühstück in Wilpattu

Tag 12: 22/01/2024 Wilpattu - Bentota

Highlights

  • Pilikuttuwa Raja Maha Viharaya
  • Fahrt nach Bentota

Pilikuttuwa Rajamaha Viharaya ist ein uraltes singhalesisches Waldkloster, das noch heute von zurückgezogen lebenden Mönchen bewohnt wird. Der verwunschene Ort wird selten von Touristen besucht und ist darum ein echter Insider-Tipp für authentische Begegnungen mit der singhalesischen Kultur. 

Die etwa 99 Klosterhöhlen verteilen sich über eine wildromantische Waldfläche von mehr als 80 Hektar. Mit etwas Glück führt ein Mönch persönlich durch die Höhlen und über das Gelände und zeigt Ihnen die vorzeitlichen Schriftzeichen, Wandmalereien und Höhlenwohnungen. Vom Plateau des Felsens aus haben Sie einen herrlichen Ausblick über die umliegenden Dschungelwälder.

Der fröhliche Ort erwartet Sonnenhungrige mit palmengesäumten Traumstränden und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten am Bentota River. 

In der Umgebung von Bentota locken Strände in Aluthgama, Beruwela und Bentota. Aluthgama gilt als Geheimtipp, weil Badegäste hier auf der Halbinsel zwischen Lagune und Indischem Ozean weitgehend ungestört am langen Strand entspannen können. Die Strände der Nachbarorte Beruwela und Bentota verbinden sich zu einem kilometerlangen, schneeweißen Strand mit seichtem Wasser.

Besucher sollten unbedingt einen Abstecher zum Galapatha Rajamaha Viharaya machen, einem kleinen buddhistischen Tempel aus dem 12. Jahrhundert, mit wunderschönen Wandmalereien und einer Zahnreliquie.

Übernachtung und Frühstück in Bentota

Tag 13 - 15: 23/01- 25/01/2024 Bentota

Highlights

  • Ayurveda Kur

Ayurveda ist eine ganzheitliche Naturmedizin, die seit vielen Tausend Jahren in Sri Lanka praktiziert wird. 

Gönnen Sie Ihrem Köper und Ihrer Seele wohltuende ayurvedische Massagen und Bäder unter freiem Himmel. Ausgebildete Therapeuten behandeln Sie mit duftenden Kräuterölen und edlen Essenzen. Hier finden Sie zurück zu Ruhe und Gelassenheit.

Am 25. Januar nehmen wir Sie mit zu den Feierlichkeiten anlässlich des buddhistischen Feiertages Duruthu Poya. Jeder Vollmond ist in Sri Lanka ein gesetzlicher Feiertag. Jeder der Vollmonde hat seinen eigenen Namen und sie alle erinnern an Schlüsselereignisse im Buddhismus.

Duruthu Poya ist ein wichtiges religiöses und historisches Datum im Kalender der Sri Lanker, da es Gautama Buddhas ersten Besuch in Sri Lanka im neunten Monat nach der Erlangung der Erleuchtung markiert. Mit Duruthu Poya startet die dreimonatigen Pilgersaison zum Samanala-Berg, um den Fußabdruck des Buddha zu verehren. 

Übernachtung und Frühstück in Bentota

Tag 16 - 22: 26/01- 01/02/2024 Bentota

Highlights

  • Entspannen – Baden – Faulenzen – Hängematte – Wellness – Sonnenbaden – Sport – Wassersport 

Kristallblaues Wasser, goldgelbe Strände und Kokospalmen: diese Zutaten lassen Tropenträume wahr werden! 

Sri Lankas Westküste ist touristisch gut erschlossen und bekannt als Zentrum für Ayurveda-Behandlungen. Zahlreiche Resorts – von einfach bis luxuriös – bieten Gästen Unterkunft direkt am Strand mit traumhaftem Blick auf den Ozean. 

Interessante Ausflugsmöglichkeiten in das tropische Hinterland und ein großes Angebot an Wassersportaktivitäten bringen Abwechslung in das beschauliche Strandleben. An den langen Stränden und in den kleinen Buchten tummeln sich Schwimmer, Schnorchler und Surfer im warmen Meer.

In der Umgebung von Bentota locken Strände in Aluthgama, Beruwela und Bentota. Aluthgama gilt als Geheimtipp, weil Badegäste hier auf der Halbinsel zwischen Lagune und Indischem Ozean weitgehend ungestört am langen Strand entspannen können. Die Strände der Nachbarorte Beruwela und Bentota verbinden sich zu einem kilometerlangen, schneeweißen Strand mit seichtem Wasser.

Genießen Sie Ihr privates Tropenparadies. Wir wünschen gute Erholung!

Übernachtung und Frühstück in Bentota

Tag 22 02/02/2024 Induruwa - Airport
  • Transfer zum Airport

Nun heißt es Abschied nehmen! Eine erlebnisreiche Sri Lanka Rundreise geht zu Ende. Sie verlassen unsere schöne Insel hoffentlich mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen! Kommen Sie gut nach Hause! 

Ayubowan!

Leistungen

Eintrittsgelder gemäß Reiseplan
Transfer zum Airport/Verlängerungshotel
Transfers und Rundreise im klimatisierten Fahrzeug mit englisch sprachigem Privatfahrer
Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück

Karl Strobl

Eintrittsgelder gemäß Reiseplan

12 Tage Transport in der klimatisierten Limousine mit Privatfahrer

22 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück

Transfer vom/zum Flughafen/Hotel

 

23 Tage

1440 Euro pro Person

WordPress PopUp Plugin