TRAVEL ZEYLAN

Lokales Know How & Deutscher Service

Einführung

14 Tage Sri Lanka Individual-Rundreise abseits der Touristenpfade: die Vielfalt der Tropeninsel auf unbekannten Routen abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten kennenlernen.

Sri Lanka bietet so viel mehr als die bekannten Weltkulturerbestätten und Nationalparks. Erobern Sie die verborgene Welt Sri Lankas: Erkunden Sie das tropische Landesinnere mit seinen dichten Wäldern, exotischen Tieren, einsamen Tempeln und versteckten Wasserfällen. Entdecken Sie Orte von magischer Schönheit, die sonst nur von Einheimischen besucht werden und lernen Sie die versteckten Schauplätze unserer sagenhaften Legenden und Geschichte(n) kennen.

Fahren Sie durch einen Gemüsekorb, gehen Sie auf Schatzsuche, steigen Sie auf einen verrückten Turm und wandern Sie ans Ende der Welt!

 

Warum dieses Reisepaket ?

N

14 Tage Sri Lanka Individual-Rundreise für Entdecker, die das Außergewöhnliche suchen

N

Verlassene Kulturschätze & verborgene Naturschönheiten exklusiv erkunden

N

Auf unbekannten Wegen unterwegs zu Land & Leuten

N

Pilikuttawa – Ratnapura – Kitulgala – Hatton – Kandy – Nuwara Eliya – Ella – Nikapotha – Tissamaharama – Kirinda – Galle - Bentota

N

Transport im sicheren Fahrzeug mit lizensiertem Privatfahrer & Guide

N

Erstklassige & qualitätsgeprüfte Unterkünfte mit Frühstück

Reiseverlauf 14 Tage Sri Lanka Rundreise

\

Dauer: 14 Tage

(mit Frühstück)

\

2 Höhlenexpeditionen

\

Ausflüge : 29

(2 UNESCO Welterbestätten)

\

2 Radtouren

\

Nationalpark - Safari: 1

(Toyota High Luxury Jeep)

\

6 Historische Kulturschätze

Tag 1: Airport – Belihuloya

Highlights 

  • Edelsteinminen bei Ratnapura 
  • Dorfalltag & Märkte in Kuruwita oder Kiriella 

Belihuloya ist ein charmantes, verstecktes Juwel im südlichen Hochland Sri Lankas, das Naturfreunde und Abenteuerlustige gleichermaßen anzieht. Eingebettet zwischen den zentralen Hügeln und den südlichen Ebenen bietet dieser malerische Ort eine faszinierende Mischung aus tropischemRegenwald, klaren Flüssen und grünen Berglandschaften. Belihuloya ist der perfekte Ort, um die Schönheit Sri Lankas abseits der touristischen Massen zu erleben. Die Region ist bekannt für ihre Wanderwege, die zu unberührten Wasserfällen und spektakulären Ausblicken führen. Der Belihuloya-Fluss lädt zu erfrischenden Bädern ein, während Naturfreunde die reiche Flora und Fauna der Umgebung entdecken können. Diese Region ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Abenteuer wie Trekking und Vogelbeobachtung. Der ökologische Tourismus nimmt hier eine zentraleRolle ein, und Besucher haben die Möglichkeit, in nachhaltigen Lodges zu übernachten und lokale Bauernhöfe zu besuchen. Belihuloya ist ein echtes Naturparadies für Ruhesuchende und Entdecker. 

In den grünen Hügeln rund um Ratnapura, der „Stadt der Edelsteine“, liegt ein verborgenes Reich voller Schätze. Hier graben Minenarbeiter mit bloßen Händen nach Saphiren, Rubinen und Mondsteinen – so, wie es seit Jahrhunderten Tradition ist. Ein Besuch in den Edelsteinminen von Ratnapura offenbart nicht nur funkelnde Kostbarkeiten, sondern auch tiefe Einblicke in das Leben der Minenfamilien. Authentisch. Ursprünglich. Faszinierend. 

Zwischen kleinen Häusern und Reisfeldern entfaltet sich das Leben in Kuruwita und Kiriella mit einer stillen Selbstverständlichkeit. Auf dem Markt türmen sich Bananenstauden neben Bergen von Chili und handgemachten Tonkrügen. Händler lachen, feilschen, erzählen. Kinder spielen nebenOchsenkarren, während irgendwo ein Topf über offenem Feuer köchelt. Dieses Dorfleben ist kein Schauspiel – es ist gelebte Wirklichkeit. 

Übernachtung und Frühstück in Belihuloya

Tag 2: Belihuloya

Highlights 

  • Wanderung durch Ulugalthanna Dorf 
  • Lipton Seat und die Dambatenne Tea Factory 

Eine Wanderung durch das idyllische Ulugalthanna Dorf in Belihuloya ist ein unvergessliches Abenteuer. Umgeben von üppigen Hügeln und Reisfeldern, führt der Weg durch das authentische ländliche Leben Sri Lankas. Während der Wanderung begegnen Sie traditionellen Lehmhäusern, erfahren von der Lebensweise der Einheimischen und genießen atemberaubende Ausblicke auf die grüne Landschaft. Der Weg führt Sie auch zu versteckten Naturwundern wie klaren Bächen und kleinen Wasserfällen, die die Wanderung noch besonderer machen. Entdecken Sie die unberührteFlora und Fauna der Region und lassen Sie sich von der Ruhe des Dorfes verzaubern – ein wahres Paradies für Naturfreunde und Kulturinteressierte. 

Lipton Seat und die Dambatenne Tea Factory sind faszinierende Ziele im Hochland Sri Lankas. Lipton Seat, ein atemberaubender Aussichtspunkt, wurde von Sir Thomas Lipton eingerichtet und bietet einen unvergleichlichen Panoramablick auf die weitläufigen Teeplantagen und das umliegendeBergland. Von hier aus können Besucher die natürliche Schönheit der Region genießen, mit Blick auf den legendären Adams Peak und das endlose Grün der Teeplantagen, die die Landschaft prägen. 

Nicht weit entfernt liegt die Dambatenne Tea Factory, ein historischer Ort, an dem einige der besten Tees Sri Lankas produziert werden. Während einer Besichtigung lernen Sie den traditionellen Teeherstellungsprozess kennen, von der Ernte der Teeblätter bis zur Verarbeitung. Die Fabrik bietetspannende Einblicke in die Kunst der Teeproduktion, und die Besucher haben die Möglichkeit, frisch zubereiteten Ceylon-Tee zu kosten. 

Beide Ziele bieten eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur. Lipton Seat ist ein idealer Ort für Fotografie und Entspannung, während die Dambatenne Tea Factory eine tiefere Verbindung zur reichen Teekultur Sri Lankas ermöglicht.  

Übernachtung und Frühstück in Belihuloya

Tag 3: Belihuloya

Highlights 

  • Die Bambarakanda- und Pahanthudawa-Wasserfälle
  • Kanufahren in Belihuloya 

Die Bambarakanda- und Pahanthudawa-Wasserfälle zählen zu den beeindruckendsten Naturwundern Sri Lankas und bieten ein einzigartiges Erlebnis für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Der Bambarakanda-Wasserfall, mit einer Fallhöhe von 263 Metern, ist der höchste Wasserfall des Landes und stürzt inmitten einer üppigen, grünen Landschaft in die Tiefe. Umgeben von dichten Wäldern und majestätischen Hügeln zieht dieser spektakuläre Wasserfall Wanderer und Fotografen an, die die Schönheit der Natur einfangen möchten. 

Nur eine kurze Entfernung entfernt befindet sich der Pahanthudawa-Wasserfall, der für seine ruhige und friedliche Atmosphäre bekannt ist. Dieser Wasserfall, eingebettet in eine malerische Umgebung, bietet eine ideale Gelegenheit für ein entspanntes Picknick oder eine erfrischendeWanderung. Beide Wasserfälle bieten nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern auch die Möglichkeit, in die unberührte Natur Sri Lankas einzutauchen und die beeindruckende Ruhe der Umgebung zu genießen. Ein absolutes Muss für Naturfreunde, die authentische Erlebnisse suchen. 

Erleben Sie die Ruhe und Schönheit Belihuloyas bei einer unvergesslichen Kanufahrt auf dem Samanalawewa-Stausee. Umgeben von üppigen Hügeln, exotischer Vogelwelt und spiegelglattem Wasser entdecken Sie Sri Lankas Natur aus einer neuen Perspektive. Die friedliche Atmosphäremacht das Kanufahren ideal für Naturliebhaber, Paare und Familien. Lokale Anbieter stellen Ausrüstung und Sicherheitsanweisungen bereit – oft kombiniert mit weiteren Erlebnissen wie Wandern oder Radfahren. Ob als entspannte Auszeit oder aktives Abenteuer: Kanufahren in Belihuloya bieteteinzigartige Einblicke in die grüne Seele der Insel und bereichert jede Rundreise durch Sri Lanka.

Übernachtung und Frühstück in Belihuloya

Tag 4: Belihuloya - Diyathalawa

Highlights 

  • Der Poonagala Viewpoint, der Diyaluma Wasserfall und der Pilkington Point View
  • Die Boralanda Farm

Diyathalawa wirkt wie ein vergessenes Kapitel aus einem alten Reisebuch. Kühle Luft weht durch Kiefernwälder, über sanfte Hügel und stille Pfade. Zwischen Militärakademie und kolonialer Vergangenheit entfaltet sich eine Atmosphäre, die zugleich diszipliniert und verträumt ist. Teesträucherzeichnen grüne Muster in die Landschaft, während singhalesische Familien in kleinen Gärten Gemüse anbauen. Es ist kein Ort für Spektakel, sondern für das leise Staunen. Diyathalawa bleibt, was viele suchen, aber selten finden: ein Stück Sri Lanka, das still und echt geblieben ist.

Der Poonagala Viewpoint, der Diyaluma Wasserfall und der Pilkington Point View bilden eine beeindruckende Naturroute in Sri Lankas Hochland. Der Poonagala Viewpoint bietet weite Blicke über Teeplantagen und Täler, ideal für Sonnenaufgänge. Der Diyaluma Wasserfall, der zweithöchste des Landes, beeindruckt mit natürlichen Pools zum Baden. Der Pilkington Point View, benannt nach einem britischen Pflanzer, gewährt spektakuläre Fernsichten auf das Uva-Hochland. Zusammen sind sie ein Paradies für Naturfreunde und Fotografen.

Die Boralanda Farm, gelegen im kühlen Hochland Sri Lankas, bietet ein authentisches ländliches Erlebnis. Diese staatlich geführte Farm dient der landwirtschaftlichen Forschung und Produktion und gibt Einblicke in den lokalen Gemüse- und Milchwirtschaftsbetrieb. Besucher können frische Milchprodukte probieren, Felder erkunden und das einfache Landleben genießen. Die malerische Umgebung mit grünen Hügeln und kühler Bergluft macht den Aufenthalt besonders entspannend. Ideal für Naturliebhaber und Familien, die das authentische Bauernleben Sri Lankas kennenlernen möchten.

Übernachtung und Frühstück in Diyathalawa 

Tag 5: Diyathalawa

Highlights 

  • Lipton’s Train Route
  • Idalgashinna-Bahnhofswanderung
  • Bogoda Brücke

Die Lipton’s Train Route zwischen Diyathalawa, Haputale und Ella ist eine der malerischsten Zugfahrten Sri Lankas. Die Strecke führt durch üppige Teeplantagen, dichte Pinienwälder und vorbei an nebelverhangenen Bergketten. Langsame Kurven und alte Tunnel verleihen der Fahrt einennostalgischen Charme. Besonders spektakulär sind die Höhenzüge bei Haputale, wo der Zug entlang steiler Klippen fährt und atemberaubende Ausblicke auf das Hochland bietet. Diese historische Bahnlinie, einst von den Briten erbaut, verbindet eindrucksvolle Natur mit kolonialer Geschichte.

Die Idalgashinna-Bahnhofswanderung ist eine der schönsten und unberührtesten Routen in Sri Lanka. Sie führt entlang malerischer Bahngleise durch Teeplantagen, dichte Wälder und hügelige Landschaften. Der Startpunkt ist der kleine, historische Idalgashinna Bahnhof, einer der höchstgelegenen des Landes. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke, oft umhüllt von mystischem Nebel. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Tunnel und Brücken entlang des Weges. Diese Wanderung ist perfekt für Abenteuerlustige, die die ruhige Schönheit des Hochlandsentdecken wollen.

Die Bogoda Brücke ist die älteste erhaltene Holzbrücke Sri Lankas und ein beeindruckendes Relikt aus dem 16. Jahrhundert. Komplett aus Holz gefertigt, ohne Nägel oder Metallverbindungen, zeugt sie von außergewöhnlicher Handwerkskunst. Die Brücke befindet sich in der Nähe von Badulla und führt über den Gallanda Oya Fluss. Angrenzend liegt ein alter Tempel mit Wandmalereien aus der Kandyan-Ära. Ein Besuch bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und Natur – ideal für Kulturinteressierte und Fotografen.

Übernachtung und Frühstück in Diyathalawa

Tag 6: Diyathalawa

Highlights 

  • Udaweriya Estate 
  • Ampitiya Felsentempel 
  • Beragala Panorama Drive 

Das Udaweriya Estate ist ein verborgenes Juwel im sri-lankischen Hochland und bekannt für seine malerischen Tea Trails. Die Wanderwege führen durch endlose Teeplantagen, nebelverhangene Wälder und abgelegene Dörfer. Besonders beeindruckend sind die weiten Ausblicke über das Uva-Hochland und die Möglichkeit, traditionelle Teepflücker bei der Arbeit zu beobachten. Die Route verbindet Natur, Geschichte und Teeproduktion zu einem einzigartigen Erlebnis. Ideal für Wanderer und Naturliebhaber, die Sri Lankas unberührte Landschaft genießen möchten. Ein Besuchlohnt sich besonders in den frühen Morgenstunden für die beste Aussicht. 

Der Ampitiya Felsentempel, nahe Kandy gelegen, ist ein verborgenes Juwel buddhistischer Geschichte und Architektur. In eine felsige Landschaft eingebettet, beeindruckt der Tempel mit antiken Wandmalereien, Buddha-Statuen und einer ruhigen Atmosphäre. Abseits der Touristenpfadebietet er spirituelle Gelassenheit und einen faszinierenden Einblick in Sri Lankas buddhistisches Erbe. Der Tempel ist von üppiger Natur umgeben und eignet sich ideal für eine meditative Auszeit. Ein Besuch lohnt sich für Kulturinteressierte, die authentische und weniger bekannte Tempel entdecken möchten. 

Die Beragala Panorama Drive ist eine malerische Straßenstrecke im zentralen Hochland Sri Lankas, die atemberaubende Ausblicke auf grüne Täler, Teeplantagen und ferne Bergketten bietet. Die kurvenreiche Straße verbindet Beragala mit Haputale und ist besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang spektakulär. Nebelschwaden und wechselnde Lichtverhältnisse verleihen der Landschaft eine magische Atmosphäre. Entlang der Strecke gibt es kleine Teestuben und Aussichtspunkte für Fotostopps. Perfekt für eine entspannte Autofahrt oder Motorrad-Tour durch eine der schönsten Gegenden Sri Lankas.

Übernachtung und Frühstück in Diyathalawa

Tag 7: Diyathalawa - Galauda

Highlights 

  • Pallegalauda Infinity View Point
  • Mandawala Ella Wasserfall
  • Besuch bei Dorfmönchen

Versteckt zwischen dichten Wäldern und leise murmelnden Bächen liegt Galauda – ein Ort, den keine Karte wirklich einfangen kann. Hier scheinen die Tage langsamer zu fließen, begleitet vom Rascheln der Bambushaine und dem Duft von frischem Maniok. Bauern pflügen ihre Felder noch mitWasserbüffeln, Kinder jagen Seifenblasen zwischen Teebüschen. Die Zeit hat hier keine Eile, und genau darin liegt der Zauber. Galauda ist kein Ausflugsziel – es ist eine Stimmung. Wer ankommt, bleibt still stehen. Nicht, weil es etwas zu sehen gibt, sondern weil man spürt: Hier lebt Sri Lanka in seiner ursprünglichsten Form.

Ein unscheinbarer Pfad führt zum Pallegalauda Infinity View Point – und endet in einem Gefühl. Plötzlich öffnet sich der Blick, und alles scheint grenzenlos: Nebel tanzt über grüne Täler, ferne Hügel verschwimmen im Licht. Kein Geländer, kein Schild, nur Wind und Weite. Es ist kein Ort für Fotos, sondern für das Staunen. Wer hier steht, vergisst Uhrzeit, Ziel und Richtung. Der Blick schweigt – und sagt alles.

Versteckt hinter Farnen und wilden Lianen rauscht der Mandawala Ella nicht laut – er flüstert. In feinen Schleiern fällt das Wasser über moosbedeckte Felsen, sammelt sich in einem klaren Naturbecken, das kaum jemand kennt. Kein Wegweiser, keine Menschenmengen – nur das leise Spiel von Licht, Wasser und Stein. Wer diesen Ort findet, hat nicht gesucht, sondern gespürt. Mandawala Ella ist kein Ziel – er ist ein Geheimnis der Natur.

Oberhalb der Nebelgrenze von Pallegalauda liegt ein kleines Pansala, kaum sichtbar zwischen Bäumen und Steinen. Wer den Hang hinaufsteigt, trifft oft auf Mönche beim Kehren, beim Schweigen – oder beim Plaudern. Ohne Zeremonie, ohne Einladung. Nur Tee, Schatten und Gedanken überdas Leben. Die Gespräche sind leise, klar und unerwartet tief. Man kommt als Gast – und geht als jemand, der verstanden wurde.

Übernachtung und Frühstück in Galauda

Tag 8: Galauda - Koslanda

Highlights 

  • Naturwanderung im Koslanda Forest Reserve
  • Diyaluma Wasserfall

Koslanda ist eine kleine Stadt in der Uva-Provinz Sri Lankas, die für ihre malerische Lage in den Hügeln der Zentralregion bekannt ist. Umgeben von Teeplantagen, dichten Wäldern und Wasserfällen, bietet der Ort ein angenehmes, kühles Klima. Das Leben hier ist ruhig und stark mit der Landwirtschaft verbunden, insbesondere mit dem Tee- und Gemüseanbau. Koslanda liegt auf der Route zwischen Ella und Wellawaya und ist ein idealer Zwischenstopp für Reisende, die Natur, authentische Dorfgemeinschaften und die entspannte Atmosphäre des Hochlands genießenmöchten.

Eine Naturwanderung im Koslanda Forest Reserve führt durch dichte Wälder, Bambushaine und vorbei an versteckten Wasserfällen. Die Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, Vögel, Affen und gelegentlich Elefanten zu beobachten. Besonders beliebt ist die Route zum Diyaluma Wasserfall, wo natürliche Pools zum Baden einladen. Geführte Touren sind empfehlenswert, um die reiche Flora und Fauna sicher zu erkunden. Der Wald ist ideal für Naturliebhaber, die Stille und Abenteuer schätzen.

Der Diyaluma Wasserfall ist mit 220 Metern der zweithöchste Wasserfall Sri Lankas und liegt nahe Koslanda. Er stürzt in mehreren Kaskaden hinab und bildet an der Spitze natürliche Pools, die perfekt zum Baden sind. Die Wanderung dorthin führt durch Teeplantagen und Wälder, kann aberauch mit einem Tuk-Tuk bis zu einem bestimmten Punkt verkürzt werden. Von dort sind es nur etwa 30 Minuten zu Fuß zu den Pools. Besonders zum Sonnenaufgang oder -untergang bietet Diyaluma ein spektakuläres Naturerlebnis.

Übernachtung und Frühstück in Koslanda

Tag 9: Koslanda

Highlights 

  • Poonagala Aussichtspunkt
  • Bambarakanda Wasserfall
  • Wanderungen durch Teeplantagen Poonagala Aussichtspunkt 

Der Poonagala Aussichtspunkt bei Koslanda bietet einen spektakulären Blick über Sri Lankas Hochland. Umgeben von Teeplantagen und unberührter Natur genießen Sie hier traumhafte Ausblicke bis zur Südküste. Besonders zum Sonnenaufgang ist der Ort magisch. Abseits der Touristenpfadeist Poonagala ideal für Ruhesuchende, Wanderfreunde und Naturfotografen – ein echter Geheimtipp im zentralen Hochland. 

Der Bambarakanda Wasserfall ist mit 263 Metern der höchste Wasserfall Sri Lankas und liegt in den Horton Plainsnahe Koslanda. Eingebettet in eine malerische Berglandschaft, stürzt das Wasser über eine steile Felswand in ein klares Becken. Eine kurze Wanderung durch Pinienwälderführt zum Fuß des Wasserfalls, wo Besucher die beeindruckende Kulisse genießen können. Alternativ kann die Wanderung bis zur Spitze des Falls fortgesetzt werden. Besonders nach der Regenzeit zeigt sich Bambarakanda in voller Pracht und bietet ein atemberaubendes Naturerlebnis. 

In Koslanda erwarten Sie idyllische Wanderungen durch sanft geschwungene Teeplantagen, umgeben von üppigem Grün und malerischer Hügellandschaft. Der Duft frischer Teeblätter begleitet Sie auf schmalen Pfaden, die sich durch die Plantagen schlängeln. Begegnen Sie Pflückerinnen beider Arbeit und genießen Sie spektakuläre Ausblicke – ein authentisches Erlebnis abseits der Touristenpfade. 

Zwischen Wellawaya und Buttala haben Sie die seltene Gelegenheit, wilde Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten – ganz ohne Jeep-Safari. Besonders in den frühen Morgen- oder Abendstunden überqueren die Tiere die Straße oder durchstreifen die Felder auf der Suche nachWasser und Futter. Diese spontane Begegnung mit den sanften Riesen gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen im Süden Sri Lankas. 

Übernachtung und Frühstück in Koslanda

Tag 10: Koslanda

Highlights 

  • Thangamale Sanctuary 
  • Elefanten-Sichtung bei Wellawaya oder Buttala 

Das Thangamale Sanctuary nahe Haputale ist ein stilles Naturparadies im zentralen Hochland Sri Lankas. Auf schmalen Pfaden wandern Sie durch Nebelwald, vorbei an uralten Bäumen, Farnen und exotischen Vogelarten. Die geschützte Umgebung ist ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Besonders schön ist die Strecke entlang der Bahnlinie von Haputale zum Kloster Adisham – ein unvergessliches Erlebnis fernab der üblichen Touristenrouten. 

Zwischen Wellawaya und Buttala haben Sie die seltene Gelegenheit, wilde Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten – ganz ohne Jeep-Safari. Besonders in den frühen Morgen- oder Abendstunden überqueren die Tiere die Straße oder durchstreifen die Felder auf der Suche nachWasser und Futter. Diese spontane Begegnung mit den sanften Riesen gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen im Süden Sri Lankas. 

Übernachtung und Frühstück in Koslanda

Tag 11: Koslanda - Konketiya

Highlights 

  • Die Maligawila Buddha-Statue 
  • Lunugamvehera Nationalpark 

Konketiya ist eine kleine, ländliche Siedlung in der Uva-Provinz Sri Lankas, im Moneragala-Distrikt. Geprägt von dichten Wäldern, Reisfeldern und traditionellen Dörfern, bietet der Ort eine ruhige Atmosphäre abseits des Massentourismus. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, und das Leben folgt einem einfachen, naturnahen Rhythmus. Konketiya liegt in der Nähe wichtiger Nationalparks und ist von unberührter Natur umgeben, was es zu einem idealen Ort für Reisende macht, die die authentische Seite Sri Lankas erleben möchten. 

Die Maligawila Buddha-Statue ist eine der höchsten freistehenden Buddha-Statuen Sri Lankas. Sie wurde im 7. Jahrhundert aus einem einzigen Kalksteinblock gemeißelt und ist über 11 Meter hoch. Die Statue zeigt den Buddha in der Abhaya Mudra, einer Geste der Furchtlosigkeit. Errichtet unter König Aggabodhi IV., wurde sie später zerstört und in den 1990er-Jahren restauriert. In der Nähe steht die Dambegoda Bodhisattva-Statue. Der Ort ist ein bedeutendes Pilgerziel und von einer ruhigen Waldlandschaft umgeben. 

Der Lunugamvehera Nationalpark liegt in der Uva-Provinz Sri Lankas und dient als wichtiger Korridor für Wildtiere zwischen dem Yala- und Udawalawe-Nationalpark. Der Park erstreckt sich über 234 km² und umfasst Wälder, Grasland sowie das Lunugamvehera-Reservoir, das zahlreicheTiere anzieht. Hier leben Elefanten, Leoparden, Lippenbären, Krokodile und viele Vogelarten. Der Park ist weniger besucht als andere Nationalparks, wodurch Besucher ungestörte Jeep-Safaris und Naturbeobachtungen genießen können. 

Übernachtung und Frühstück in Konketiya

Tag 12: Konketiya - Katharagama

Highlights 

  • Kataragama – Pilgerstadt der Götter und Gegensätze 
  • Kiri Vehera 
  • Nächtliche Jeepfahrt in den Randgebieten von Yala 

Kataragama im Süden Sri Lankas ist mehr als ein Pilgerort – es ist ein gelebtes Symbol religiöser Harmonie. Hindus, Buddhisten, Muslime und Vedda-Ureinwohner verehren hier den Kriegsgott Skanda (Murugan). Barfuß folgen sie denselben staubigen Wegen, bringen Früchte, Flammen und Bitten dar. Trommelklänge, Räucherwerk und bunte Opfergaben erfüllen täglich den Hauptschrein. Besonders eindrucksvoll wird es während des Kataragama-Festivals im Juli/August, wenn sich tausende Gläubige in rituellen Feuern reinigen. Kühe ruhen zwischen Pilgern, Kinder spielen neben Gesängen. Wer diesen Ort besucht, spürt: Kataragama ist kein Ziel – es ist ein Zustand. Umgeben von Natur laden Stätten wie Sella Kataragama oder der Menik Ganga Fluss zur Einkehr ein. Spirituell, lebendig, tief. 

Kiri Vehera in Kataragama ist ein bedeutender buddhistischer Tempel, der für seine spirituelle Atmosphäre und seine historische Tiefe bekannt ist. Der weiße Stupa soll auf eine Bauzeit im 6. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen und ist eng mit dem Besuch des Buddha in Sri Lanka verbunden. Pilger aus allen Teilen des Landes kommen hierher, um zu beten und Opfer darzubringen. Umgeben von dichten Wäldern und in unmittelbarer Nähe zum Kataragama-Schrein gelegen, ist der Tempel ein Ort der Harmonie zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen. Ein Besuch verspricht kulturelleTiefe und spirituelle Ruhe. 

Eine nächtliche Jeepfahrt in die Randgebiete des Yala-Nationalparks bietet ein unvergessliches Safari-Erlebnis abseits der üblichen Routen. In der Dunkelheit zeigen sich nachtaktive Tiere wie Schakale, Wildkatzen und Eulen. Mit etwas Glück begegnet man sogar einem scheuen Leoparden. Die nächtliche Stille, durchbrochen von den Lauten des Dschungels, schafft eine magische Atmosphäre. Diese besondere Tour ist ideal für Naturliebhaber, die Sri Lankas Wildnis auf authentische Weise erleben möchten. 

Übernachtung und Frühstück in Katharagama

Tag 13: Katharagama - Kirinda

Highlights 

  • Kirinda Viharaya  
  • zu den verlassenen Stränden südlich von Palatupana 
  • Sonnenuntergang am Kirinda-Leuchtturm 

Kirinda liegt dort, wo Felsen das Meer herausfordern und Legenden mit der Brandung leben. Ein Fischerdorf, das kaum lauter wird als das Rauschen der Wellen. Über allem wacht der alte Tempel, erbaut auf Stein, getragen von Geschichte – dort, wo Vihara Maha Devi an Land ging. Fischer flicken Netze, Kinder jagen Krabben, und in der Luft liegt Salz, Sonne und ein Hauch von Ewigkeit. Kirinda ist kein Ort, den man abhakt. Es ist einer, der bleibt – wie eine Geschichte, die nur im Wind weitererzählt wird. 

Dort, wo der Ozean das Land umarmt, steht auf einem Felsen der Tempel der Königin Vihara Maha Devi. Wind zerzaust Gebetsfahnen, Möwen kreisen über der goldenen Statue. Hier soll sie einst gestrandet sein – Mutter eines Königs, Tochter des Meeres. Der Kirinda Viharaya ist kein Ort für Eile. Wer innehält, spürt Geschichte im Gestein, Andacht in der Luft und eine stille Würde, die über das offene Meer hinausreicht. 

Jenseits der letzten Dörfer, wo der Asphalt bröckelt und die Landkarte Lücken hat, beginnen die Strände südlich von Palatupana. Kein Schild, kein Kiosk – nur Wind, Salz und unberührter Sand. Fischerboote liegen schief im Gras, Spuren führen ins Nichts. Das Meer rauscht, als hätte es nieaufgehört. Hier spricht niemand. Hier gibt es nichts zu tun. Und genau darin liegt das Wunder. Wer diese Strände betritt, verlässt die Welt – und findet etwas, das sich wie Stille anfühlt. 

Am Ende eines sandigen Pfades steht der Kirinda-Leuchtturm, still und wachsam. Wenn die Sonne fällt, beginnt das Schauspiel: Gold trifft Salz, Himmel spiegelt sich in Felsenpfützen. Kein Mensch spricht, nur das Meer murmelt. Der Wind trägt Erinnerungen, der Tag verbeugt sich langsam. Der Leuchtturm braucht kein Licht mehr – der Horizont leuchtet selbst. Wer hier steht, sieht nicht nur den Sonnenuntergang, sondern spürt das Vergehen ganz nah. 

Übernachtung und Frühstück in Kirinda

Tag 10: Ende der Reise

Highlights 

  • Blow Hole bei Kudawella 
  • Dondra Head – südlichster Punkt Sri Lankas 
  • Mulkirigala Raja Maha Viharaya 

Zwischen Palmen und Stein klafft bei Kudawella ein Loch, das kein Mensch gegraben hat. Wenn die Wellen toben, schießt Wasser aus dem Felsen – nicht als Gischt, sondern wie ein Schrei aus der Tiefe. Ein Atemzug der Erde, regelmäßig und wild. Die Einheimischen nennen es „Hummanaya“, das Stöhnen. Und wer davorsteht, spürt: Das ist kein Trick der Natur. Das ist Natur, die sich zeigt. Laut, lebendig, uralt. 

Hier, am letzten Zipfel der Insel, fällt Sri Lanka schweigend ins Meer. Dondra Head ist kein Ziel, sondern ein Rand – markiert von Licht, Wind und dem uralten Leuchtturm. Möwen kreisen, Wellen brechen in alle Richtungen, als wüssten sie nicht, wohin zuerst. Südlicher geht es nicht. Und dochbeginnt genau hier etwas: ein Gefühl von Weite, das sich nicht erklären lässt. Wer Dondra besucht, geht nicht weiter – sondern tiefer. 

Hoch oben, wo Felsen schlafen und Bäume flüstern, thront der Mulkirigala Tempel. Wer die Stufen bezwingt, betritt Höhlen voller Farbe, Buddha-Gesichter im Dämmerlicht. Draußen schweigen Affen, drinnen ruht Geschichte. Der Wind trägt Mantras über das Land, das tief unten liegt. Kein Gold, kein Prunk – nur Fels, Glaube und ein Gefühl, als hätte die Zeit hier einen anderen Takt gelernt. 

Ende der Reise

Leistungen

Eintrittsgelder gemäß Reiseplan

Transfer zum Airport/Verlängerungshotel

Transfers und Rundreise im klimatisierten Fahrzeug mit Privatfahrer & Guide 

Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Buchen Sie hier

Um Ihre Reise bestmöglich vorbereiten zu können, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen. Wir werden Ihnen schnellstmöglich ein passendes Angebot schicken. 

Falls Kinder mitreisen, richten wir das Reiseprogramm speziell auf das Alter der Kinder aus

Anmerkungen

Da die von uns angebotenen außergewöhnlichen Unterkünfte nicht an jedem Reiseziel verfügbar sind, variieren wir bei der Zusammenstellung der Unterkünfte die Unterbringung in einem Hotel der gewünschten Komfortklasse mit der Unterbringung in einer ungewöhnlichen Unterkunft.