TRAVEL ZEYLAN

Lokales Know How & Deutscher Service

Einführung

14 Tage Sri Lanka Individual-Rundreise abseits der Touristenpfade: die Vielfalt der Tropeninsel auf unbekannten Routen abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten kennenlernen.

Sri Lanka bietet so viel mehr als die bekannten Weltkulturerbestätten und Nationalparks. Erobern Sie die verborgene Welt Sri Lankas: Erkunden Sie das tropische Landesinnere mit seinen dichten Wäldern, exotischen Tieren, einsamen Tempeln und versteckten Wasserfällen. Entdecken Sie Orte von magischer Schönheit, die sonst nur von Einheimischen besucht werden und lernen Sie die versteckten Schauplätze unserer sagenhaften Legenden und Geschichte(n) kennen.

Fahren Sie durch einen Gemüsekorb, gehen Sie auf Schatzsuche, steigen Sie auf einen verrückten Turm und wandern Sie ans Ende der Welt!

 

Warum dieses Reisepaket ?

N

14 Tage Sri Lanka Individual-Rundreise für Entdecker, die das Außergewöhnliche suchen

N

Verlassene Kulturschätze & verborgene Naturschönheiten exklusiv erkunden

N

Auf unbekannten Wegen unterwegs zu Land & Leuten

N

Pilikuttawa – Ratnapura – Kitulgala – Hatton – Kandy – Nuwara Eliya – Ella – Nikapotha – Tissamaharama – Kirinda – Galle - Bentota

N

Transport im sicheren Fahrzeug mit lizensiertem Privatfahrer & Guide

N

Erstklassige & qualitätsgeprüfte Unterkünfte mit Frühstück

Reiseverlauf 14 Tage Sri Lanka Rundreise

\

Dauer: 14 Tage

(mit Frühstück)

\

2 Höhlenexpeditionen

\

Ausflüge : 29

(2 UNESCO Welterbestätten)

\

2 Radtouren

\

Nationalpark - Safari: 1

(Toyota High Luxury Jeep)

\

6 Historische Kulturschätze

Tag 1: Colombo – Negombo

Highlights 

  • Entspannen – Baden – Faulenzen – Hängematte – Wellness – Sonnenbaden – Sport – Wassersport 
  • Bootsfahrt im Muthurajawela-Sumpf – Magie zwischen Mangroven und Lagune ( Optional ) 

Negombo ist kein Ort, der sich laut vorstellt. Die Stadt schmiegt sich zwischen Lagune und Ozean, duftet nach Salz, Fisch und Kardamom. Fischerboote tanzen auf den Wellen, als wüssten sie mehr als der Wind. Zwischen holländischen Kanälen, kolonialen Kirchen und bunten Märkten pulsiert das echte Leben. Hier mischt sich Katholizismus mit Kokosnussöl, Alltag mit alten Geschichten. Negombo ist nicht Colombo – es ist langsamer, leiser, echter. Ein Ort, der nicht glänzt, aber glüht, wenn man hinsieht.  

Eine Stadtbesichtigung in Negombo ist kein Sprint durch Sehenswürdigkeiten – es ist ein Streifzug durch Gerüche, Farben und Stimmen. Beginnen Sie am Fischmarkt: wild, ehrlich, lebendig. Folgen Sie den stillen Kanälen, vorbei an holländischen Mauern und katholischen Kathedralen. Vielleicht ein Stopp am Tempel, dann weiter zur Lagune, wo Reiher wie Gedanken stehen. Alles wirkt nah, aber nichts aufdringlich. In Negombo sieht man nicht nur – man spürt. Und wer langsam geht, entdeckt mehr als nur eine Stadt. 

Im Muthurajawela-Sumpf, südlich von Negombo, gleiten Boote durch stille Kanäle, wo Mangrovenwurzeln wie schwarze Finger ins Wasser ragen. Reiher kreisen, Wasserbüffel blinzeln aus dem Schilf, und das Summen der Insekten klingt wie ein uraltes Lied. Die Lagune wirkt zeitlos – ein geheimnisvoller Zwischenraum aus Wasser, Nebel und tropischer Stille. Eine Bootsfahrt durch dieses Feuchtgebiet ist wie eine Reise in ein grünes Herz voller Leben. Kaum ein Ort auf Sri Lanka fühlt sich so entrückt an. Wer auf dem Muthurajawela-Sumpf mit dem Boot unterwegs ist, erlebt Natur pur – ungestört, ursprünglich und poetisch still. 

Übernachtung und Frühstück in Negombo

Tag 2: Negombo - Anamaduwa

Highlights 

  • Eluwankulama & Umgebung
  • Karuwalagaswewa See
  • Yapahuwa Felsenfestung

Eluwankulama ist ein ruhiges, ländliches Gebiet mit weiten Reisfeldern, Palmenhainen und authentischen Dörfern. Die Nähe zum Wilpattu Nationalpark macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturerlebnisse. Unberührte Lagunen bieten eine reiche Vogelwelt, während traditionelleDorfgemeinschaften Einblicke in das einfache Leben ermöglichen. Perfekt für Reisende, die abseits der Touristenpfade Stille, Kultur und atemberaubende Landschaften genießen möchten.

Erleben Sie unsere exklusive Bootstour auf dem idyllischen Karuwalagaswewa-See – einem verborgenen Naturjuwel in Sri Lanka. Der See liegt eingebettet in eine üppige, grüne Landschaft und wird von sanften Hügeln umrahmt, die eine malerische Kulisse bieten. Während Sie über das klareWasser gleiten, lauschen Sie dem beruhigenden Plätschern der Wellen und spüren die erfrischende Brise. Genießen Sie authentische Momente und entdecken Sie eine faszinierende Vogelwelt abseits der üblichen Touristenpfade. Unser Angebot vereint Erholung mit Abenteuer und ist der perfekte Geheimtipp für Naturliebhaber und Entdecker, die das wahre Sri Lanka kennenlernen möchten. Lassen Sie sich verzaubern von der Stille und Schönheit dieses einzigartigen Flecks Natur, der Sie in eine Welt voller Ruhe und unvergesslicher Eindrücke entführt.

Die Yapahuwa Felsenfestung, etwa eine Stunde von Anamaduwa entfernt, ist ein beeindruckendes Relikt aus Sri Lankas Vergangenheit. Die steile Steintreppe führt zu den Ruinen eines ehemaligen Königspalastes, einst Heimat des Zahnrelikts Buddhas. Von oben bietet sich einspektakulärer Panoramablick über die umliegende Landschaft. Die kunstvollen Steinreliefs und alten Befestigungsmauern machen diesen Ort zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Abenteuerliebhaber.

Übernachtung und Frühstück in Anamaduwa

Tag 3: Anamaduwa - Kurunegala

Highlights 

  • Ethagala (Elefantenfelsen) 
  • Ridi Viharaya (Silbertempel) 

Kurunegala – wo Vergangenheit, Legende und Alltagsleben ineinanderfließen wie die Straßen unter dem goldenen Sonnenlicht. Sieben Hügel umarmen die Stadt, jeder mit einer Geschichte, jeder ein stiller Wächter. Einst Königssitz, heute lebendige Provinzmetropole, trägt Kurunegala nochimmer den Stolz vergangener Reiche. Am Horizont wacht Ethagala, der Elefantenfelsen, wie ein ruhender Riese über die Dächer und Tempel. Im Zentrum summt das Leben – Märkte duften nach Gewürzen, Tuk-Tuks tanzen durch die Gassen. Und doch liegt in dieser Stadt eine besondere Ruhe, ein ehrliches Herzschlagen, fernab touristischer Kulissen. Kurunegala ist kein Ort zum Eilen, sondern zum Eintauchen – ein Stück authentisches Sri Lanka, fest verwurzelt und doch voller Bewegung. 

Hoch über den Dächern von Kurunegala thront Ethagala – der geheimnisvolle Elefantenfelsen, dessen mächtige Silhouette einem ruhenden Riesen gleicht. Einst Schutzschild antiker Könige, heute stiller Wächter der Stadt, vereint er Geschichte, Spiritualität und Natur auf eindrucksvolle Weise. Der Aufstieg führt vorbei an Felszeichnungen, stillen Schreinen und atemberaubenden Ausblicken, bis schließlich die weiße Buddha-Statue am Gipfel erscheint – ein Symbol des Friedens über dem geschäftigen Leben unten. Wer den Elefantenfelsen erklimmt, begegnet nicht nur einemFelsmassiv, sondern einem Ort voller Seele. Ethagala ist kein gewöhnlicher Aussichtspunkt – er ist das steinerne Herz Kurunegalas. Ein Muss für alle, die Sri Lanka mit wachem Blick entdecken wollen. 

Versteckt in den grünen Hügeln nördlich von Kurunegala liegt der Ridi Viharaya – ein Ort, an dem Fels und Stille verschmelzen. Der „Silbertempel“ trägt seinen Namen nicht von ungefähr: Hier soll einst Silbererz gefunden worden sein, das zum Bau der berühmten Ruwanwelisaya-Stupa in Anuradhapura beitrug. Doch Ridi Viharaya ist mehr als nur ein Tempel – es ist ein geheimnisvoller Kosmos aus Höhlen, vergoldeten Buddha-Statuen und kunstvollen Wandmalereien, die Geschichten ohne Worte erzählen. Wer die Stufen zur Hauptgrotte erklimmt, spürt, wie die Zeit langsam den Atem anhält. In den stillen Schatten des Tempels flüstert der Fels von vergangenen Königen und Mönchen. Ein spirituelles Versteck, das nur jene findet, die wirklich suchen. Ridi Viharaya – ein leiser Schatz in Sri Lankas kultureller Mitte. 

Übernachtung und Frühstück in Belihuloya

Tag 4: Kurunegala - Ulapane

Highlights 

  • Wandern in Ulapane-Region 
  • Aberdeen Fall 
  • Die Teeplantagen und Teefabriken 

In der Ulapane-Region erwartet Sie eine faszinierende Wanderung, die drei beeindruckende Highlights verbindet: den Pundalu Oya Wasserfall, die ungewöhnliche Upside Down Bridge und den Kotmale-Damm. Die Route führt durch idyllische Teeplantagen, schattige Pinienwälder und entlangdes malerischen Mahaweli-Flusses. Die Gesamtwanderung dauert ca. 6 bis 8 Stunden – je nachdem, wie oft Sie für Fotostopps oder um die atemberaubenden Aussichten zu genießen, anhalten. Starten Sie am erfrischenden Pundalu Oya Wasserfall, überqueren Sie die architektonischfaszinierende Upside Down Bridge und lassen Sie sich schließlich vom spektakulären Panoramablick am Kotmale-Damm verzaubern. Ein unvergessliches Naturerlebnis! 

Ein Wasserfall, der nicht laut ruft, sondern tief wirkt. Versteckt zwischen Teeplantagen und moosbewachsenen Felsen stürzt er in die Tiefe wie ein Gedanke, der plötzlich Form annimmt. Der Weg dorthin führt über schmale Pfade, vorbei an singenden Zikaden und stillen Bäumen. Unten angekommen, öffnet sich ein Becken – kühl, klar, geheimnisvoll. Kein Geländer, kein Lärm, kein Andenkenstand. Nur Wasser, Stein und Himmel im Dialog. Der Aberdeen Fall ist nicht gemacht für Selfies, sondern für stille Blicke und langsames Verweilen. Wer hier sitzt, hört nichts – und genaudas verändert alles. Ein Ort, der bleibt, auch wenn man längst weitergezogen ist. 

Die Teeplantagen und Teefabriken in Ulapane bieten ein authentisches Erlebnis im Herzen der Ceylon-Teeproduktion. Umgeben von grünen Hügeln, können Besucher die Teeernte hautnah erleben, durch Plantagen spazieren und traditionelle Herstellungsprozesse in einer Teefabrikbeobachten. Führungen zeigen, wie frische Teeblätter verarbeitet werden, und enden oft mit einer Teeverkostung. Diese Region ist ideal für Teeliebhaber, die die ursprüngliche Atmosphäre Sri Lankas genießen möchten. 

Übernachtung und Frühstück in Ulapane

Tag 5: Ulapane - Hatton

Highlights 

  • Magische Wasserfälle und Teewelten – Zwischenstopp auf dem Weg nach Hatton 
  • Das Bogawantalawa-Tal 

Hatton liegt eingebettet in grüne Täler und sanfte Hügel – ein Ort, wo Wasserfälle tosend durch Felsen stürzen und der Morgennebel die Landschaft mystisch erscheinen lässt. Hier lebt die tamilische Gemeinschaft mit tiefer Verbundenheit zur Natur und traditionellen Bräuchen. Farbenfrohe Feste, Tempelklänge und herzliche Gastfreundschaft prägen das Bild. Wer authentisches Sri Lanka abseits der Massen sucht, findet in Hatton stille Schönheit und kulturelle Tiefe. 

Zwischenstopp im Hochland: Auf dem Weg nach Hatton offenbart sich das zentrale Hochland Sri Lankas in seiner eindrucksvollsten Form. Die majestätischen St. Clair’s Falls – auch als „Kleine Niagara Sri Lankas“ bekannt – rauschen durch grüne Teeplantagen, während nur wenige Kilometer weiter die Devon Falls in die Tiefe stürzen, elegant und kraftvoll zugleich. Umgeben von endlosen Teefeldern, wirken diese Wasserfälle wie funkelnde Juwelen inmitten eines smaragdgrünen Teppichs. Bei einem Spaziergang durch die Plantagen können Sie zusehen, wie Teepflückerinnen in bunten Saris mit geübten Händen arbeiten. Die Luft ist frisch, der Duft nach Tee liegt überall. Als krönender Abschluss erwartet Sie der versteckte Laksapana Fall – wild, mystisch und eingebettet in dichten Wald. Er gilt als einer der höchsten Wasserfälle des Landes und verleiht dieser Route einen Hauch Abenteuer. Eine Reise durch diese Region ist ein sinnliches Erlebnis – authentisch, unvergesslich und typisch Sri Lanka. 

Das Bogawantalawa-Tal in Sri Lanka, oft als „Tal der Teeblätter“ bezeichnet, bietet eine atemberaubende Kulisse aus üppig grünen Teeplantagen, umrahmt von sanften Hügeln und dichten Nebelwäldern. Dieses weniger bekannte Paradies im Hochland ist ein wahres Highlight für Naturfreunde und Tee-Liebhaber. Wanderungen durch das Tal gewähren faszinierende Ausblicke auf die farbenfrohen Plantagen und traditionellen Teeplantagenhäuser. Entdecken Sie die Ruhe dieses verborgenen Juwels, fernab der Touristenströme – ideal für authentische Erlebnisse und unvergessliche Fotos. 

Übernachtung und Frühstück in Hatton

Tag 6: Hatton - Belihuloya

Highlights 

  • Wanderung durch Ulugalthanna Dorf 
  • Kanufahren in Belihuloya 

Belihuloya ist ein charmantes, verstecktes Juwel im südlichen Hochland Sri Lankas, das Naturfreunde und Abenteuerlustige gleichermaßen anzieht. Eingebettet zwischen den zentralen Hügeln und den südlichen Ebenen bietet dieser malerische Ort eine faszinierende Mischung aus tropischemRegenwald, klaren Flüssen und grünen Berglandschaften. Belihuloya ist der perfekte Ort, um die Schönheit Sri Lankas abseits der touristischen Massen zu erleben. Die Region ist bekannt für ihre Wanderwege, die zu unberührten Wasserfällen und spektakulären Ausblicken führen. Der Belihuloya-Fluss lädt zu erfrischenden Bädern ein, während Naturfreunde die reiche Flora und Fauna der Umgebung entdecken können. Diese Region ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Abenteuer wie Trekking und Vogelbeobachtung. Der ökologische Tourismus nimmt hier eine zentraleRolle ein, und Besucher haben die Möglichkeit, in nachhaltigen Lodges zu übernachten und lokale Bauernhöfe zu besuchen. Belihuloya ist ein echtes Naturparadies für Ruhesuchende und Entdecker. 

Eine Wanderung durch das idyllische Ulugalthanna Dorf in Belihuloya ist ein unvergessliches Abenteuer. Umgeben von üppigen Hügeln und Reisfeldern, führt der Weg durch das authentische ländliche Leben Sri Lankas. Während der Wanderung begegnen Sie traditionellen Lehmhäusern, erfahren von der Lebensweise der Einheimischen und genießen atemberaubende Ausblicke auf die grüne Landschaft. Der Weg führt Sie auch zu versteckten Naturwundern wie klaren Bächen und kleinen Wasserfällen, die die Wanderung noch besonderer machen. Entdecken Sie die unberührteFlora und Fauna der Region und lassen Sie sich von der Ruhe des Dorfes verzaubern – ein wahres Paradies für Naturfreunde und Kulturinteressierte. 

Erleben Sie die Ruhe und Schönheit Belihuloyas bei einer unvergesslichen Kanufahrt auf dem Samanalawewa-Stausee. Umgeben von üppigen Hügeln, exotischer Vogelwelt und spiegelglattem Wasser entdecken Sie Sri Lankas Natur aus einer neuen Perspektive. Die friedliche Atmosphäre macht das Kanufahren ideal für Naturliebhaber, Paare und Familien. Lokale Anbieter stellen Ausrüstung und Sicherheitsanweisungen bereit – oft kombiniert mit weiteren Erlebnissen wie Wandern oder Radfahren. Ob als entspannte Auszeit oder aktives Abenteuer: Kanufahren in Belihuloya bietet einzigartige Einblicke in die grüne Seele der Insel und bereichert jede Rundreise durch Sri Lanka. 

Übernachtung und Frühstück in Belihuloya

Tag 7: Belihuloya - Diyathalawa

Highlights 

  • Der Poonagala Viewpoint, der Diyaluma Wasserfall und der Pilkington Point View 
  • Die Boralanda Farm 

Diyathalawa wirkt wie ein vergessenes Kapitel aus einem alten Reisebuch. Kühle Luft weht durch Kiefernwälder, über sanfte Hügel und stille Pfade. Zwischen Militärakademie und kolonialer Vergangenheit entfaltet sich eine Atmosphäre, die zugleich diszipliniert und verträumt ist. Teesträucher zeichnen grüne Muster in die Landschaft, während singhalesische Familien in kleinen Gärten Gemüse anbauen. Es ist kein Ort für Spektakel, sondern für das leise Staunen. Diyathalawa bleibt, was viele suchen, aber selten finden: ein Stück Sri Lanka, das still und echt geblieben ist. 

Der Poonagala Viewpoint, der Diyaluma Wasserfall und der Pilkington Point View bilden eine beeindruckende Naturroute in Sri Lankas Hochland. Der Poonagala Viewpoint bietet weite Blicke über Teeplantagen und Täler, ideal für Sonnenaufgänge. Der Diyaluma Wasserfall, der zweithöchste des Landes, beeindruckt mit natürlichen Pools zum Baden. Der Pilkington Point View, benannt nach einem britischen Pflanzer, gewährt spektakuläre Fernsichten auf das Uva-Hochland. Zusammen sind sie ein Paradies für Naturfreunde und Fotografen. 

Die Boralanda Farm, gelegen im kühlen Hochland Sri Lankas, bietet ein authentisches ländliches Erlebnis. Diese staatlich geführte Farm dient der landwirtschaftlichen Forschung und Produktion und gibt Einblicke in den lokalen Gemüse- und Milchwirtschaftsbetrieb. Besucher können frische Milchprodukte probieren, Felder erkunden und das einfache Landleben genießen. Die malerische Umgebung mit grünen Hügeln und kühler Bergluft macht den Aufenthalt besonders entspannend. Ideal für Naturliebhaber und Familien, die das authentische Bauernleben Sri Lankas kennenlernen möchten. 

Übernachtung und Frühstück in Diyathalawa

Tag 8: Diyathalawa

Highlights 

  • Lipton’s Train Route
  • Idalgashinna-Bahnhofswanderung
  • Bogoda Brücke

Die Lipton’s Train Route zwischen Diyathalawa, Haputale und Ella ist eine der malerischsten Zugfahrten Sri Lankas. Die Strecke führt durch üppige Teeplantagen, dichte Pinienwälder und vorbei an nebelverhangenen Bergketten. Langsame Kurven und alte Tunnel verleihen der Fahrt einennostalgischen Charme. Besonders spektakulär sind die Höhenzüge bei Haputale, wo der Zug entlang steiler Klippen fährt und atemberaubende Ausblicke auf das Hochland bietet. Diese historische Bahnlinie, einst von den Briten erbaut, verbindet eindrucksvolle Natur mit kolonialer Geschichte.

Die Idalgashinna-Bahnhofswanderung ist eine der schönsten und unberührtesten Routen in Sri Lanka. Sie führt entlang malerischer Bahngleise durch Teeplantagen, dichte Wälder und hügelige Landschaften. Der Startpunkt ist der kleine, historische Idalgashinna Bahnhof, einer der höchstgelegenen des Landes. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke, oft umhüllt von mystischem Nebel. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Tunnel und Brücken entlang des Weges. Diese Wanderung ist perfekt für Abenteuerlustige, die die ruhige Schönheit des Hochlandsentdecken wollen.

Die Bogoda Brücke ist die älteste erhaltene Holzbrücke Sri Lankas und ein beeindruckendes Relikt aus dem 16. Jahrhundert. Komplett aus Holz gefertigt, ohne Nägel oder Metallverbindungen, zeugt sie von außergewöhnlicher Handwerkskunst. Die Brücke befindet sich in der Nähe von Badulla und führt über den Gallanda Oya Fluss. Angrenzend liegt ein alter Tempel mit Wandmalereien aus der Kandyan-Ära. Ein Besuch bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und Natur – ideal für Kulturinteressierte und Fotografen.

Übernachtung und Frühstück in Diyathalawa

Tag 9: Diyathalawa

Highlights 

  • Udaweriya Estate
  • Ampitiya Felsentempel
  • Beragala Panorama Drive

Das Udaweriya Estate ist ein verborgenes Juwel im sri-lankischen Hochland und bekannt für seine malerischen Tea Trails. Die Wanderwege führen durch endlose Teeplantagen, nebelverhangene Wälder und abgelegene Dörfer. Besonders beeindruckend sind die weiten Ausblicke über das Uva-Hochland und die Möglichkeit, traditionelle Teepflücker bei der Arbeit zu beobachten. Die Route verbindet Natur, Geschichte und Teeproduktion zu einem einzigartigen Erlebnis. Ideal für Wanderer und Naturliebhaber, die Sri Lankas unberührte Landschaft genießen möchten. Ein Besuchlohnt sich besonders in den frühen Morgenstunden für die beste Aussicht.

Der Ampitiya Felsentempel, nahe Kandy gelegen, ist ein verborgenes Juwel buddhistischer Geschichte und Architektur. In eine felsige Landschaft eingebettet, beeindruckt der Tempel mit antiken Wandmalereien, Buddha-Statuen und einer ruhigen Atmosphäre. Abseits der Touristenpfade bieteter spirituelle Gelassenheit und einen faszinierenden Einblick in Sri Lankas buddhistisches Erbe. Der Tempel ist von üppiger Natur umgeben und eignet sich ideal für eine meditative Auszeit. Ein Besuch lohnt sich für Kulturinteressierte, die authentische und weniger bekannte Tempel entdeckenmöchten.

Die Beragala Panorama Drive ist eine malerische Straßenstrecke im zentralen Hochland Sri Lankas, die atemberaubende Ausblicke auf grüne Täler, Teeplantagen und ferne Bergketten bietet. Die kurvenreiche Straße verbindet Beragala mit Haputale und ist besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang spektakulär. Nebelschwaden und wechselnde Lichtverhältnisse verleihen der Landschaft eine magische Atmosphäre. Entlang der Strecke gibt es kleine Teestuben und Aussichtspunkte für Fotostopps. Perfekt für eine entspannte Autofahrt oder Motorrad-Tour durch eine der schönsten Gegenden Sri Lankas.

Übernachtung und Frühstück in Koslanda

Tag 10: Diyathalawa - Galauda

Highlights 

  • Pallegalauda Infinity View Point
  • Mandawala Ella Wasserfall
  • Besuch bei Dorfmönchen

Versteckt zwischen dichten Wäldern und leise murmelnden Bächen liegt Galauda – ein Ort, den keine Karte wirklich einfangen kann. Hier scheinen die Tage langsamer zu fließen, begleitet vom Rascheln der Bambushaine und dem Duft von frischem Maniok. Bauern pflügen ihre Felder noch mitWasserbüffeln, Kinder jagen Seifenblasen zwischen Teebüschen. Die Zeit hat hier keine Eile, und genau darin liegt der Zauber. Galauda ist kein Ausflugsziel – es ist eine Stimmung. Wer ankommt, bleibt still stehen. Nicht, weil es etwas zu sehen gibt, sondern weil man spürt: Hier lebt Sri Lanka in seiner ursprünglichsten Form.

Ein unscheinbarer Pfad führt zum Pallegalauda Infinity View Point – und endet in einem Gefühl. Plötzlich öffnet sich der Blick, und alles scheint grenzenlos: Nebel tanzt über grüne Täler, ferne Hügel verschwimmen im Licht. Kein Geländer, kein Schild, nur Wind und Weite. Es ist kein Ort für Fotos, sondern für das Staunen. Wer hier steht, vergisst Uhrzeit, Ziel und Richtung. Der Blick schweigt – und sagt alles.

Versteckt hinter Farnen und wilden Lianen rauscht der Mandawala Ella nicht laut – er flüstert. In feinen Schleiern fällt das Wasser über moosbedeckte Felsen, sammelt sich in einem klaren Naturbecken, das kaum jemand kennt. Kein Wegweiser, keine Menschenmengen – nur das leise Spiel von Licht, Wasser und Stein. Wer diesen Ort findet, hat nicht gesucht, sondern gespürt. Mandawala Ella ist kein Ziel – er ist ein Geheimnis der Natur.

Oberhalb der Nebelgrenze von Pallegalauda liegt ein kleines Pansala, kaum sichtbar zwischen Bäumen und Steinen. Wer den Hang hinaufsteigt, trifft oft auf Mönche beim Kehren, beim Schweigen – oder beim Plaudern. Ohne Zeremonie, ohne Einladung. Nur Tee, Schatten und Gedanken überdas Leben. Die Gespräche sind leise, klar und unerwartet tief. Man kommt als Gast – und geht als jemand, der verstanden wurde.

Übernachtung und Frühstück in Galauda

Tag 11: Galauda - Koslanda

Highlights 

  • Naturwanderung im Koslanda Forest Reserve 
  • Wilde Badeplätze im Dschungel 
  • Waldtempel besuchen 

Koslanda ist eine kleine Stadt in der Uva-Provinz Sri Lankas, die für ihre malerische Lage in den Hügeln der Zentralregion bekannt ist. Umgeben von Teeplantagen, dichten Wäldern und Wasserfällen, bietet der Ort ein angenehmes, kühles Klima. Das Leben hier ist ruhig und stark mit der Landwirtschaft verbunden, insbesondere mit dem Tee- und Gemüseanbau. Koslanda liegt auf der Route zwischen Ella und Wellawaya und ist ein idealer Zwischenstopp für Reisende, die Natur, authentische Dorfgemeinschaften und die entspannte Atmosphäre des Hochlands genießenmöchten. 

Tief im Dschungel von Koslanda verbergen sich wilde Badeplätze – naturbelassene Becken, in Fels geschmiegt, von Wasserfällen gespeist. Kein Schild, kein Lärm, nur das Rauschen des Urwalds und das kühle, klare Wasser auf der Haut. Hier badet man wie einst die Ahnen – frei, verwunschen, fast magisch. Der Dschungel öffnet sich nur denen, die langsam reisen und lauschen. Koslandas geheime Wasserparadiese – ein Erlebnis jenseits der Karte, roh und unvergesslich. 

Versteckt im üppigen Grün nahe Haputale liegt der geheimnisvolle Bogahapelessa Rajamaha Viharaya – ein uralter Waldtempel, der abseits ausgetretener Pfade liegt. Von knorrigen Bäumen umgeben, spüren Sie hier die stille Kraft des Dhamma. Moosbewachsene Stufen führen zu jahrhundertealten Felsinschriften und einem meditativen Höhlenkomplex. Ein Ort, der nicht nur spirituell berührt, sondern Sri Lankas verborgene Seele offenbart – ideal für Reisende, die das Ursprüngliche suchen. 

Übernachtung und Frühstück in Koslanda

Tag 12: Koslanda

Highlights 

  • Koslanda entdecken 

Koslanda – ein kleines Dorf im Hochland Sri Lankas – lädt dazu ein, das einfache Leben und die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrer Umgebung hautnah zu erleben. Hier, wo Nebelschwaden über Reisfelder ziehen und Wasserbüffelgemächlich durchs Grün schreiten, scheint die Zeit stillzustehen. 

Die Bewohner von Koslanda leben im Rhythmus der Natur. Sie pflanzen Tee, ernten Gewürze und pflegen Traditionen, die seit Generationen bestehen. Besucher werden mit echtem Interesse und herzlicher Gastfreundschaft empfangen – oft beieiner Tasse frisch aufgebrühtem Tee oder einem duftenden Reisgericht. 

Ein Spaziergang durch das Dorf führt zu kleinen Tempeln, einfachen Häusern aus Lehm und farbenfrohen Gärten. Kinder spielen barfuß auf staubigen Pfaden, während Ältere Geschichten über Geisterbäume, Rituale und Erntesegen erzählen. 

Koslanda ist kein Ort für Eile – es ist ein Ort zum Ankommen. Wer bereit ist, zuzuhören, zu lernen und sich einzulassen, entdeckt hier nicht nur Kultur, sondern eine stille, ursprüngliche Welt. 

Übernachtung und Frühstück in Koslanda

Tag 13: Koslanda - Konketiya

Highlights

  • Die Maligawila Buddha Staue
  • Der Lunugamvehera Nationalpark

Konketiya ist eine kleine, ländliche Siedlung in der Uva-Provinz Sri Lankas, im Moneragala-Distrikt. Geprägt von dichten Wäldern, Reisfeldern und traditionellen Dörfern, bietet der Ort eine ruhige Atmosphäre abseits des Massentourismus. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, und das Leben folgt einem einfachen, naturnahen Rhythmus. Konketiya liegt in der Nähe wichtiger Nationalparks und ist von unberührter Natur umgeben, was es zu einem idealen Ort für Reisende macht, die die authentische Seite Sri Lankas erleben möchten.

Die Maligawila Buddha-Statue ist eine der höchsten freistehenden Buddha-Statuen Sri Lankas. Sie wurde im 7. Jahrhundert aus einem einzigen Kalksteinblock gemeißelt und ist über 11 Meter hoch. Die Statue zeigt den Buddha in der Abhaya Mudra, einer Geste der Furchtlosigkeit. Errichtet unter König Aggabodhi IV., wurde sie später zerstört und in den 1990er-Jahren restauriert. In der Nähe steht die Dambegoda Bodhisattva-Statue. Der Ort ist ein bedeutendes Pilgerziel und von einer ruhigen Waldlandschaft umgeben.

Der Lunugamvehera Nationalpark liegt in der Uva-Provinz Sri Lankas und dient als wichtiger Korridor für Wildtiere zwischen dem Yala- und Udawalawe-Nationalpark. Der Park erstreckt sich über 234 km² und umfasst Wälder, Grasland sowie das Lunugamvehera-Reservoir, das zahlreiche Tiere anzieht. Hier leben Elefanten, Leoparden, Lippenbären, Krokodile und viele Vogelarten. Der Park ist weniger besucht als andere Nationalparks, wodurch Besucher ungestörte Jeep-Safaris und Naturbeobachtungen genießen können.

Übernachtung und Frühstück in Konketiya

Tag 14: Konketiya - Katharagama

Highlights

  • Kirinda Küstendorf
  • Wedihiti Kanda

Kataragama ist einer der wichtigsten spirituellen Orte Sri Lankas und zieht Pilger aller Glaubensrichtungen an. Der heilige Ort liegt im Süden des Landes und ist besonders für seinen Schrein des Kriegsgottes Skanda (Murugan) bekannt, der sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus verehrt wird. Muslime und Vedda-Ureinwohner besuchen den Ort ebenfalls – Kataragama gilt als Symbol religiöser Harmonie. Der Haupttempel ist während der täglichen Zeremonien erfüllt von Trommelklängen, Rauch von Räucherstäbchen und farbenfrohen Opfergaben. Besonders lebendig wird es während des Kataragama-Festivals im Juli/August, wenn tausende Gläubige barfuß Pilgerwege beschreiten und sich an rituellen Feuern reinigen. Die Stadt ist umgeben von dichter Natur, und nahegelegene heilige Stätten wie Sella Kataragama oder der Menik Ganga Fluss laden zur Meditation und Einkehr ein. Ein Besuch in Kataragama verbindet spirituelle Tiefe mit kultureller Vielfalt – ein einzigartiges Erlebnis für Reisende.

Kirinda ist ein ruhiges Küstendorf im Süden Sri Lankas, bekannt für seinen historischen Tempel auf einem Felsen mit Blick auf den Indischen Ozean. Der Tempel erinnert an die Legende der Königin Viharamahadevi, die hier an Land gegangen sein soll, nachdem sie sich dem Meer geopfert hatte. Von der Anhöhe aus genießen Besucher einen weiten Blick über das Meer und die Küste. Kirinda ist auch ein guter Ausgangspunkt für Safaris in den Yala-Nationalpark. Die Kombination aus Geschichte, Natur und spiritueller Atmosphäre macht Kirinda zu einem besonderen Reiseziel.

Der Wedihiti Kanda bei Kataragama ist ein heiliger Berg im Süden Sri Lankas, bekannt für seine spirituelle Bedeutung und beeindruckende Natur. Der Aufstieg dauert etwa eine Stunde und führt durch tropischen Wald. Oben erwarten Sie ein kleiner Stupa, Schreine und ein weiter Blick bis zum Yala-Nationalpark. Viele Pilger besuchen diesen Ort, da man glaubt, der Gott Kataragama habe hier verweilt. Der Wedihiti Kanda ist ideal für Reisende, die Kultur, Natur und Spiritualität verbinden möchten.

Übernachtung und Frühstück in Katharagama

Tag 15: Katharagama

Highlights

  • Nimalawa Aranya Senasanaya
  • Kiri Vehera
  • Der Eth Yaya Elefantenkorridor

Das Nimalawa Aranya Senasanaya ist ein abgelegenes Waldkloster nahe Kataragama im Süden Sri Lankas. Seine Ursprünge reichen über 2200 Jahre zurück, als es als Rückzugsort für buddhistische Mönche diente. Heute ist es Teil der Sri Kalyani Yogasrama Sanstha und bietet eine ruhige Umgebung für Meditation. Umgeben von Natur und historischen Höhlen, zieht es spirituell Suchende an, die Stille und Einkehr schätzen. Das Kloster ist ein bedeutender Ort für buddhistische Praxis und kulturelles Erbe.

Kiri Vehera in Kataragama ist ein bedeutender buddhistischer Tempel, der für seine spirituelle Atmosphäre und seine historische Tiefe bekannt ist. Der weiße Stupa soll auf eine Bauzeit im 6. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen und ist eng mit dem Besuch des Buddha in Sri Lanka verbunden. Pilger aus allen Teilen des Landes kommen hierher, um zu beten und Opfer darzubringen. Umgeben von dichten Wäldern und in unmittelbarer Nähe zum Kataragama-Schrein gelegen, ist der Tempel ein Ort der Harmonie zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen. Ein Besuch verspricht kulturelle Tiefe und spirituelle Ruhe.

Der Eth Yaya Elefantenkorridor bei Kataragama ist ein bedeutender Wanderweg für wilde Elefanten im Süden Sri Lankas. Diese Route verbindet wichtige Lebensräume zwischen dem Yala-Nationalpark und angrenzenden Schutzgebieten. Entlang der B35-Straße, auch bekannt als „Elefantenstraße“, können Besucher mit etwas Glück Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Es ist jedoch wichtig, respektvoll zu bleiben und die Tiere nicht zu füttern, um ihre natürliche Scheu zu bewahren. Der Eth Yaya Korridor ist ein einzigartiger Ort für nachhaltigen Ökotourismus und bietet tiefe Einblicke in das Zusammenleben von Mensch und Tier.

Übernachtung und Frühstück in Konketiya

Tag 16: Katharagama - Bentota

Highlights

  • Blow Hole bei Kudawella
  • Dondra Head – südlichster Punkt Sri Lankas
  • Mulkirigala Raja Maha Viharaya

Zwischen Palmen und Stein klafft bei Kudawella ein Loch, das kein Mensch gegraben hat. Wenn die Wellen toben, schießt Wasser aus dem Felsen – nicht als Gischt, sondern wie ein Schrei aus der Tiefe. Ein Atemzug der Erde, regelmäßig und wild. Die Einheimischen nennen es „Hummanaya“, das Stöhnen. Und wer davorsteht, spürt: Das ist kein Trick der Natur. Das ist Natur, die sich zeigt. Laut, lebendig, uralt.

Hier, am letzten Zipfel der Insel, fällt Sri Lanka schweigend ins Meer. Dondra Head ist kein Ziel, sondern ein Rand – markiert von Licht, Wind und dem uralten Leuchtturm. Möwen kreisen, Wellen brechen in alle Richtungen, als wüssten sie nicht, wohin zuerst. Südlicher geht es nicht. Und doch beginnt genau hier etwas: ein Gefühl von Weite, das sich nicht erklären lässt. Wer Dondra besucht, geht nicht weiter – sondern tiefer.

Hoch oben, wo Felsen schlafen und Bäume flüstern, thront der Mulkirigala Tempel. Wer die Stufen bezwingt, betritt Höhlen voller Farbe, Buddha-Gesichter im Dämmerlicht. Draußen schweigen Affen, drinnen ruht Geschichte. Der Wind trägt Mantras über das Land, das tief unten liegt. Kein Gold, kein Prunk – nur Fels, Glaube und ein Gefühl, als hätte die Zeit hier einen anderen Takt gelernt.

Übernachtung und Frühstück in Bentota

Tag 17 - 20: Bentota

Highlights 

  • Entspannen – Baden – Faulenzen – Hängematte – Wellness – Sonnenbaden – Sport – Wassersport  

Kristallblaues Wasser, weite Strände und Kokospalmen: diese Zutaten lassen Tropenträume an der Westküste wahr werden! Der fröhliche Ort Bentota erwartet Sonnenhungrige mit palmengesäumten Stränden und paradiesischen Buchten sowie zahlreichen Wassersportmöglichkeiten am Bentota River.  

In der Umgebung von Bentota locken Strände in Aluthgama, Beruwela und Bentota. Aluthgama gilt als Geheimtipp, weil Badegäste hier auf der Halbinsel zwischen Lagune und Indischem Ozean weitgehend ungestört am langen Strand entspannen können. Die Strände der Nachbarorte Beruwela und Bentota verbinden sich zu einem kilometerlangen, schneeweißen Strand mit seichtem Wasser. 

Besucher sollten unbedingt einen Abstecher zum Galapatha Rajamaha Viharaya machen, einem kleinen buddhistischen Tempel aus dem 12. Jahrhundert, mit wunderschönen Wandmalereien und einer Zahnreliquie. 

Genießen Sie Wassersport und Wellness: Surfen, Schnorcheln, Ayurveda, Yoga & Massagen. Wir wünschen gute Erholung! 

Übernachtung und Frühstück in Bentota 

Tag 21: Bentota – Airport
  • Transfer zum Airport 

Nun heißt es Abschied nehmen! Eine erlebnisreiche Sri Lanka Rundreise geht zu Ende. Sie verlassen unsere schöne Insel hoffentlich gut erholt und mit vielen schönen Erinnerungen! Kommen Sie gut nach Hause! 

Ayubowan! 

Leistungen

Eintrittsgelder gemäß Reiseplan

Transfer zum Airport/Verlängerungshotel

Transfers und Rundreise im klimatisierten Fahrzeug mit Privatfahrer & Guide 

Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Buchen Sie hier

Um Ihre Reise bestmöglich vorbereiten zu können, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen. Wir werden Ihnen schnellstmöglich ein passendes Angebot schicken. 

Falls Kinder mitreisen, richten wir das Reiseprogramm speziell auf das Alter der Kinder aus

Anmerkungen

Da die von uns angebotenen außergewöhnlichen Unterkünfte nicht an jedem Reiseziel verfügbar sind, variieren wir bei der Zusammenstellung der Unterkünfte die Unterbringung in einem Hotel der gewünschten Komfortklasse mit der Unterbringung in einer ungewöhnlichen Unterkunft.